Im Jahr 2023 gab es so wenige Schmetterlinge wie noch nie zuvor. Der aktive Schutz der schönen Insekten ist daher zunehmend wichtig. Doch wie gelingt die erste Hilfe für Schmetterlinge & Co.? Was können einzelne Gartenbesitzer tun, um die Artenvielfalt zu erhalten? Frank und Katrin Hecker geben in diesem Buch spannende Einblicke in die faszinierende Welt der flatternden Insekten, erklären ihre Entwicklungsstadien und Lebensweise und zeigen, wie wir schon mit kleinen Maßnahmen Großes gegen das Artensterben bewirken können. So geht insektenfreundliches Gärtnern von Frühling bis Winter!
- Schmetterlinge verstehen und gezielt unterstützen.
- Die richtigen Pflanzen für Raupen, Puppen und Falter.
- Tipps für einen insektenfreundlichen Garten.
Schmetterling Schmetterling Schmetterling
Gärtnern für die Insektenvielfalt
Frank und Katrin geben spannende Einblicke in die faszinierende Welt der flatternden und krabbelnden Insekten. In tollen Aufnahmen zeigen sie ihre Entwicklungsstadien und ihre Lebensweise, und geben Rat, was jeder im Kleinen schon bei der Gartenarbeit Großes gegen das Insektensterben bewirken kann.
Schmetterling Schmetterling Schmetterling
Lebensräume das ganze Jahr
Die Kapitel zeigen, wie du deinen Garten das ganze Jahr insektenfreundlich gestaltest – von blütenreichen Frühlingsoasen bis zu Raupenangeboten im Herbst. Schaffe Lebensräume, nutze Totholz und richte Winterquartiere ein, um deinen Garten zum Rückzugsort für die faszinierende Insektenwelt zu machen.
____________________________________________________________________________________________________